11.05.2022:
CARF Corsair 3.0: clipped wings Version 
In my version, I have to cut the wing tips like the original.
3D printed, very thin. Fits perfect.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
11.04.2022:
CARF Corsair 3.0: tail hook cover 
In my version, there is no tailhook installed. So the hole has to be closed.
3D printed, very thin. Fits perfect.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
18.03.2022:
CARF Corsair 3.0: main gear electric conversion 
NOW it done. The main gear electric conversion is ready !!!
The Video of the final Version:
CARF Corsair main gear electric conversion final version
____________________________________________________________________________________________________________________________________
18.03.2022:
CARF Corsair 3.0, wing: Pitot tube "shark fin" 
The next part, the Pitot tube "shark-fin"
____________________________________________________________________________________________________________________________________
14.03.2022:
CARF Corsair 3.0, wing: Pitot tube "shark fin" 
The next part, the Pitot tube "shark-fin" is in preparation....
3D printed:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
04.03.2022:
CARF Corsair 3.0, wing: landing lights 
The landing light inside chrome painted and the acrylic glass pushed in. Will be still glued and installed.....
____________________________________________________________________________________________________________________________________
02.03.2022:
CARF Corsair 3.0, tail retract, electric conversion 
Converted the rear landing gear to electric, with an Actuonix actuator, stroke 30mm.....
____________________________________________________________________________________________________________________________________
28.02.2022:
CARF Corsair 3.0, wing: landing lights 
In my pattern there is a landing light under the surface on both sides. So I need that too. the base body is 3D printed and the glass (is just laser cut) is inserted and then glued. You can, if you want, insert an LED, with me it will be a dummy. The position in the surface marked, milled out and fits....
____________________________________________________________________________________________________________________________________
25.02.2022:
CARF Corsair 3.0, aileron: trim steering gimmicks 
For the ailerons put some trim gimmicks. All grey parts are 3D printed
For the inner side a compromise to the Original
____________________________________________________________________________________________________________________________________
18.02.2022:
CARF Corsair 3.0, Elevator: trim steering (Fake) 
For the elevator put some trim steering (Fake). All grey parts are 3D printed
____________________________________________________________________________________________________________________________________
07.02.2022:
CARF Corsair 2.0, more pics added 
Some more pictures of the last CARF Corsair from 2019... construction report/Corsair2019
____________________________________________________________________________________________________________________________________
28.01.2022:
CARF Corsair 3.0, electric wing folder mechanism is ready 
Those parts are necessary for the conversion
Wing installation:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
19.01.2022:
CARF Corsair 3.0, electric main gear, next prototype 
Next 3D printed/milled prototype for the electric main gear
A short video: https://youtu.be/3OpgG3th6Ag
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.12.2021:
CARF Corsair 3.0, electric main gear, first prototype 
First 3D printed/milled prototype for the electric main gear
____________________________________________________________________________________________________________________________________
08.12.2021:
CARF Corsair 3.0, aileron hinge covers, now printed 
Aileron hinge covers, 3D printed
____________________________________________________________________________________________________________________________________
05.12.2021:
CARF Corsair 3.0, new scale details 
Aileron hinge covers, prepaired for the 3D print
Wing cover outside, first fitting test
____________________________________________________________________________________________________________________________________
26.11.2021:
CARF Corsair 3.0, electric folding wing 
Nach langer Testphase, hier die neue elekrtische Klappmechanik
https://www.youtube.com/watch?v=0VsOZS0ck_g
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.11.2021:
HOT NEWS, eine neue CARF Corsair entsteht 
Die neue Corsair wird wieder mit Klappflächen ausgestattet. Elektrisch statt hydraulisch, sowie das Hauptfahrwerk/Heckfahrwerk inkl. Moki250. "STAY TUNED".
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.11.2021:
CARF Corsair, Cockpit fertig 
Unter "Bauberichte- CARF Corsair 2019" gibt es noch mehr Fotos vom fertigen Cockpit.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
25.05.2021:
CARF Corsair, Tankaufnahme, Zentraleinheit 
Aus 4er Pappelsperrholz. Tankaufnahme, Empfänger,...
____________________________________________________________________________________________________________________________________
06.04.2021:
Projekt: Savage Bobber Hecksporn + Rad 
fertig zusammengebauter Hecksporn
____________________________________________________________________________________________________________________________________
29.03.2021:
Projekt: Savage Bobber Hecksporn + Rad 
Hecksporn und Felge 3D gedruckt aus Alumide
____________________________________________________________________________________________________________________________________
26.03.2021:
Projekt: Savage Bobber Hecksporn + Rad 
Hecksporn inkl. Rad im CAD
____________________________________________________________________________________________________________________________________
02.11.2020:
CARF Corsair, Cockpiteinbau 
Die Anpassung der Einzelteil im Inneren des Rumpfes
____________________________________________________________________________________________________________________________________
14.05.2020:
CARF Corsair, Cockpitseitenteile
Die hinteren Teile werden zuerst spritzgefüllert, alulackiert und dann grün.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
05.05.2020:
CARF Corsair, Cockpitteile 
Die hinteren Teile werden zuerst alulackiert und dann grün. Erstes leichtes Wheatering Erste Anpassung im Rumpf.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
29.04.2020:
CARF Corsair, RC Installation 
Erste Probe für den Tankspant. Dort wird auch die RC Einheit von Jeti platziert.
Für die Jeti Komponenten wie Empfänger, Satelitten und Rc-Switch werden Halterungen mit Schnappverschluss 3D-gedruckt. Die Stecker beim Satelitt und Rc-Switch sind formschlüssig gesichert.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
20.04.2020:
CARF Corsair, Moki 250 Installation
Für die Positionierung des Motors habe ich einen Hilfsspant gefräst. Angezeichnet. Ein 3er GFK Ring wird als Verstärkung eingharzt. Danach alle Ausschnitte gebohrt und die Servos verklebt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
16.04.2020:
CARF Corsair, diverses
Installation des Querruderservos. Reinschrauben fertig.
Vordere Verkleidung des Hauptfahrwerks. Verkleidungen sind 3D-gedruckt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
09.04.2020:
CARF Corsair, weitere Cockpit Teile
Instrumentenbrett, Gunsight.3D-gedruckt. Grundiert mit Aluminium Lack.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
06.04.2020:
CARF Corsair wing 
Einlass Öl/Luftkühler. 3D-gedruckt. Grundiert mit Aluminium Lack.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
04.04.2020:
OFF Topic: Star Wars Baby Yoda
Zur Gewichtsersparnis mit einer Wandstärke von 2mm ausgehöhlt. Die notwendige Stützstruktur fürs Drucken.
Star Wars Baby Yoda 3D-gedruckt. Nach dem Entfernen der Stützstruktur. Der Detaillierungsgrad ist unschlagbar.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
02.04.2020:
CARF Corsair wing
Weitere Abdeckungen für die Scharniere der Fahrwerksklappen
____________________________________________________________________________________________________________________________________
27.03.2020:
CARF Corsair wing
Anlenkung / Installation der Servos für die Fahrwerksklappen
____________________________________________________________________________________________________________________________________
22.03.2020:
OFF Topic: Designstudie: RED BULL can holder
Wandhalterung für eine Red Bull Dose. Die Halterung wurde 3D-gedruckt und lackiert.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
18.03.2020:
OFF Topic: Designstudie: Jerry can div. Maßstäbe
Perfekt für ein Diarama in verschiedenen Maßstäben. von 1:3-1:10. Die beiden Kanister wurden 3D-gedruckt. Die Stege gehören natürlich sauber verschliffen.
Das Ergebnis nach dem Lackieren ohne Grundierung. Etwas wheatering auf die Schnelle.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
18.03.2020:
OFF Topic: Designstudie: Jerry can div. Maßstäbe
Perfekt für ein Diarama in verschiedenen Maßstäben. von 1:3-1:10. Die Kanister werden 3D-gedruckt.
Fertig für den 3D Druck:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.03.2020:
CARF Corsair wing
Verkleidungen/Scharniere für die Fahrwerksklappen
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.03.2020:
CARF Corsair wing
Ausnehmungen für das Flächenmittelstück der Corsair
____________________________________________________________________________________________________________________________________
15.03.2020:
OFF Topic: Designstudie: RED BULL can holder
Wandhalterung für eine Red Bull Dose. Die Halterung wird 3D-gedruckt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
12.03.2020:
CARF Corsair wing connector
Passend für die CARF Corsair "Steckversion" werden Halterungen an den Flächen verbaut. Die Halterungen sind 3D-gedruckt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
10.03.2020:
CARF Corsair wings formation lights
Passend für die CARF Corsair werden wieder Formationlights an den Flächen verbaut. Die Ringe sind aus 0,3er GFK gefräst.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
05.03.2020:
CARF Corsair wings pos lights
Passend für die CARF Corsair werden wieder Positionslichter an den Flächen verbaut. Die Halterungen sind 3D-gedruckt.
Die Leuchten sind von Unilight.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
01.03.2020:
CARF Corsair wings hinge covering
Passend für die CARF Corsair werden wieder Abdeckungen für die Scharniere verbaut. Teile sind 3D-gedruckt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
25.02.2020:
CARF Corsair wing cannon 20 mm
Die Version F4U-1C hat jeweils zwei 20 mm Kanonen auf jeder Flächenseite. Teile 3D-gedruckt in SLA.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
21.02.2020:
CARF Corsair Baubericht Cockpit 2020
Weitere Cockpitteile sind fertig. Die Rückplatten und hintere Rippen, je 3D-gedruckt in SLA.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
18.02.2020:
CARF Corsair Baubericht Cockpit 2020
Weitere Cockpitteile sind fertig: Boden und Pedale. Der Boden ist vierteilig. Boden und Pedale sind 3D-gedruckt in SLA.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.02.2020:
CARF Corsair Baubericht Cockpit 2020
Weitere Cockpitteile sind fertig: Die Sidepanels und die Sitzschale, je 3D-gedruckt in SLA.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.02.2020:
CARF Corsair Baubericht Cockpit 2020
Weitere Cockpitteile sind fertig: Das rechte Sidepanel. Zweiteilig, 3D-gedruckt in SLA. Die kleinen Stege müssen noch verputzt werden.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
11.02.2020:
CARF Corsair Baubericht Cockpit 2019/2020
Weitere Cockpitteile sind fertig: Das linke Sidepanel. Zweiteilig, 3D-gedruckt in SLA. Die kleinen Stege müssen noch verputzt werden.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
09.02.2020:
CARF Corsair Baubericht Cockpit 2019/2020
Die ersten Cockpit Teile sind fertig: Die dreiteilige Firewall vorne, 3D-gedruckt in SLA.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
03.02.2020:
CARF Corsair Baubericht 2019/2020
Dummies für die Trimmanlenkung beim Höhenruder, 3D-gedruckt in SLA.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
24.01.2020:
Projekt: Cessna 180 tailwheel + scale wheel
Für eine Cessna 180 im Maßstab 1 : 2,75 das erste produzierte Rad. Durchmesser 95 mm. Gewicht 106 g.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
12.01.2020:
Projekt: CARF P-51 ultra scale main wheel
Für die CARF P-51 neue ULTRA scale Räder 140 mm. Die Felge ist aus Alu gefertigt. Die Negativform ist 3D-gedruckt. Erster Versuch. Noch ist der Gummi zu weich. Das wird aber schon ...
____________________________________________________________________________________________________________________________________
08.01.2020:
Projekt: Cessna 180 tailwheel + scale wheel
Für eine Cessna 180 im Maßstab 1 : 2,75 ist ein passendes Scale Heckfahrwerk mit Scale Rad obligatorisch.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
27.12.2019:
Projekt: Cessna 180 tailwheel
Ein passendes Scale Heckfahrwerk für eine Cessna 180 im Maßstab 1 : 2,75.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
25.12.2019:
Projekt: Cessna 180 tailwheel
Ein passendes Scale Heckfahrwerk für eine Cessna 180 im Maßstab 1 : 2,75.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
28.11.2019:
Tailwheels for P-47 Thunderbolt, CARF Corsair F4U
Das große Heckrad für die CARF P-47 und das kleine für die CARF Corsair. Extrem leicht. Die Felgen sind 3D-gedruckt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
19.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019
Der komplette Aufbau ist im Rumpf fixiert. Später wird die Dummy Platte durch Einbauten ersetzt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
17.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019
Der ausgeschnittene Deckel bekommt eine schöne Innenverkleidung. Die Scharniere sind aus GFK. Der Rahmen ist 3d-gedruckt, und das Inlay kann - je nach Bedarf - ausgeschnitten werden. Hier mit Dummyboden. Mit einem gefederten Vierteldrehverschluß wird geöffnet. Die Zugfeder sorgt dafür, dass der Deckel immer im geöffneten Zustand bleibt und nicht zufällt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
14.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019
Da ich diesmal die Version mit den Steckflächen mache, habe ich mehr Luft mit dem Gewicht für Spielereien. Oben am Rumpf wird der Wartungsdeckel schwenkbar, und darin werden die Betankungseinheit und die Ladebuchsen Platz finden. Mit einem dünnem Sägeblatt wird entlang des Kreises ausgeschnitten. Ganz schön tricky. Ein dünner GFK-Ring wird zugeschnitten und verklebt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
11.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019
Das erste fertige Rad! Montiert am Heckfahrwerk der CARF Corsair.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
09.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019
Das erste fertige Rad! Der absolute Hammer.
08.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019
Die 3D gedruckten Felgen, zweiteilig. Rechts bereits Alu lackiert. Verschraubt werden diese mit 6xM2 Schrauben.
07.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019 
Die 3D gedruckte Negativform für das Heckrad. Sogar der Schriftzug "Good Year" wird sehr detailiert wiedergegeben.
Der Rad wird später geschäumt.
04.11.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019 
Die ersten 3D gedruckten Verkleidungsteile für das Heckfahrwerk, sowie die Abdeckung der Trimmanlenkung.
02.11.2019:
Welcome to the future, the 3D experience started right now
Die Erweiterung meiner Werkstatt. Ein SLA 3D Drucker von Formlabs, Form 3.
Das erste 3D gedruckte Teil für meine CARF Corsair.
02.10.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019 
Die Anlenkung des Seitenruders erfolgt mit dem original beigelegten Rahmen. Nach langer Überlegung
wird dieser auch laut Anleitung platziert. Verklebung des Seitenruders mit Expoy Harz.
25.09.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019 
Die Restklappen des Heckfahrwerks werden mit zwei KST 125MG angelenkt. Der Rahmen ist selber gefräst
und mit M3 Einpressmuttern verklebt.
21.09.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019 
Das Heckfahrwerk wird wieder elektrisch umgerüstet. Da es Lado nicht mehr gibt, wird ein Actuonix Zylinder mit 30mm Hub verwendet
Die Ausnehmung im Rumpf wird etwas vergrössert, ebenso werden Einschlagmuttern für die Montage eingepresst.
Alle Scale Anbauteile wie der Haken werden umgesetzt.
15.09.2019:
CARF Corsair Baubericht 2019 
Das System der HR Anlenkung wird so übernommen. Das hat bei der CARF P-47 schon so sehr gut funktioniert.
Lediglich der Kugelkopf wurde durch eine Alu Version ausgetauscht. Stabiler und mehr Ausschlag.
Passgenaugigkeit der HR Flächen sehr gut.
10.09.2019:
Ein neues Projekt läuft an ... 
CARF Corsair mit Steckflächen
stay tuned
24.08.2019:
Neues aus der R&D Ecke, Felgen und Gummis
selbermachen
da es leider sehr oft vorkommt, dass es nicht die passenden Räder/Felgen für Scale Flugzeuge gibt, habe ich entschlossen,
diese in Zukunft selber zu machen. Lange wurde experimentiert und das Ergebnis lässt sich sehen. Hier am Beispiel des
Heckrades einer P-51 im Maßstab 1:4,1. Die passenden Felgen wurden 3D gedruckt im SLS-Verfahren:
26.05.2019:
CARF Spitfire Hispano cannon, first 3D-print 
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, dreiteilig mit Sollbruchstelle (Kunststoffgewinde)
26.05.2019:
CARF P-47 Thunderbolt, drop tank holder, kit
passend für die CARF P-47 Thunderbolt, optimiert für den 3D Druck in SLS
10.05.2019:
CARF Corsair cockpit, first preview 
passend für die CARF Corsair, optimiert für den 3D Druck in SLS
10.05.2019:
CARF P-47 Thunderbolt, drop tank holder 
Original
passend für die CARF P-47 Thunderbolt, optimiert für den 3D Druck in SLS
03.05.2019:
CARF Spitfire "fuel filler cap" 
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck in SLA
Foto mit freundlicher Genehigung von Thomas Gass
03.05.2019:
CARF Spitfire Hispano cannon
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, dreiteilig mit Sollbruchstelle (Kunststoffgewinde)
28.04.2019:
CARF Spitfire antenna
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, zweiteilig mit Schnappverschluß
06.04.2019:
CARF Spitfire antenna
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, zweiteilig mit Schnappverschluß
06.04.2019:
CARF Spitfire tailwheel final version
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, finale Version
Ruderhebel und Gabel sind aus rostfreiem Stahl gesintert
06.04.2019:
Heckspant für die P-51 von Holzer
passend für die P-51 von Holzer, Spant aus 4er Flugzeugsperrholz, CFK beschichtet inkl. Montageklammern 3d gedruckt
-
23.02.2019:
CARF Spitfire tailwheel, first prototype
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, erster fertiger Prototyp
Ruderhebel und Gabel sind aus rostfreiem Stahl gesintert
Übertragung der Drehbewegung über ein Kardangelenk
14.02.2019:
Bremsattrappe, Airworld Yak 11, 1:4, Dubro 140mm
fertige 3d gedruckte Teile
-
04.02.2019:
CARF Spitfire tailwheel, first pics, shock absorber, steerable
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, erster Bilder bereits mit Dämpfer, Spant und auch anlenkbar
Übertragung der Drehbewegung über ein Kardangelenk
02.02.2019:
CARF Spitfire tailwheel, first pics, shock absorber, steerable
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, erster Bilder bereits mit Dämpfer und auch anlenkbar
Übertragung der Drehbewegung über ein Kardangelenk
01.02.2019:
CARF Spitfire tailwheel, first pics, shock absorber
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, erster Bilder bereits mit Dämpfer
-
29.01.2019:
CARF Spitfire tailwheel, first pics
passend für die CARF Spitfire, optimiert für den 3D Druck, erster Bilder
-
06.01.2019:
3W Bearcat Cockpit 
optimiert für 3D Druck, passend für die 3W Bearcat
05.01.2019:
P-51 wheel, M1:4,1 für Holzer 
optimiert für 3D Druck aus Alumide, passend für die P-51 von Herbert Holzer, Raddurchmesser 165x53mm und FEMA Gummi
04.01.2019:
Savage Bobber, Hecksporn, Felge, Anlenkung im M1:3 final version 
optimiert für 3D Druck aus Alumide, passend für die Savage Bobber, M1:3, Raddurchmesser 90mm, zweifach kugelgelagert
21.12.2018:
CARF Spitfire trim controls, rudder, elevator, light printed 
optimiert für 3D Druck, passend für die CARF Spitfire
12.12.2018:
CARF Spitfire MK5 stacks printed 
optimiert für 3D Druck, passend für die CARF Spitfire
03.12.2018:
CARF Spitfire trim controls, rudder, elevator 
optimiert für 3D Druck, passend für die CARF Spitfire
02.12.2018:
CARF Spitfire rudder Pos light 
optimiert für 3D Druck, passend für die CARF Spitfire
erste Beleuchtungsprobe
29.11.2018:
CARF Spitfire MK5 stacks 
optimiert für 3D Druck, passend für die CARF Spitfire
17.11.2018:
CARF Corsair, Wing Folder elektrisch 
Mit einem LADO RS666 Black M5 Gewinde:
Die Gabel ist aus Alumide 3D gedruckt, die Bügel aus GFK 3mm, die Hülse aus Messing
08.11.2018:
Bremsattrappe, Airworld Yak 11, 1:4, Dubro 140mm 
Vorerst finales Design:
Erster Entwurf:
zweiteilig, Diskbrake aus Aluminium, Rahmen 3d gedruckt
21.10.2018:
Rad für eine Me262, für Robart 100mm Gummi 
-
zweiteilige Felgen + Abdeckung...
21.10.2018:
CARF Corsair, new Cockpit, erster Entwurf 
Die Kontur wurde vom Rumpf exakt nachkonstruiert und danach das Cockpit entworfen
Das Cockpit wird für den 3D Druck ausgelegt...
25.08.2018:
P-51 Scale tailwheel retract 
Ein Jahr lang unter härtesten Bedingungen im Alltag getestet und optimiert. Jetzt fertig. In Zwei Größen M 1:4,1 und M 1:4,3.
Die Gabel und der Anlenkhebel sind aus rostfreiem Stahl. Zweifach kugelgelagert...
Passend für die CARF P-51 Mustang und für die P-51 Mustang von Herbert Holzer
05.06.2018:
Neues Projekt: Hamilton 30x16 Propeller 
für die CARF Corsair mit einem Moki 250
Der Prop am Prüfstand. Diesmal direkt auf der CARF Corsair. Optisch schon sehr schön. Die Gehäuseteile fehlen noch.
Der Prop dreht am Boden bei Vollgas 3700 U/min.
03.06.2018:
Neues Projekt: Hamilton 30x16 Propeller 
für die CARF Corsair mit einem Moki 250
Video https://youtu.be/lQYm5hFS-gg
01.06.2018:
Neues Projekt: Hamilton 30x16 Propeller 
für die CARF Corsair mit einem Moki 250
Der Prop am Prüfstand. Erste Tests wurden durchgeführt. Sehr positiv. Er hält alle Drehzahlen. Die Blätter sind sehr stabil.
Video folgt ...
24.05.2018:
Neues Projekt: Hamilton 30x16 Propeller 
für die CARF Corsair mit einem Moki 250
Die Blätter sind montiert. 3D gefräst aus Buche. Sehr sauber. Extrem stabil ...
04.05.2018:
Neues Projekt: Hamilton 30x16 Propeller 
für die CARF Corsair mit einem Moki 250
Die ersten Alu Teile sind bereits eingelangt. In Kooperation mit der Fa. "RO-RA Aviation Systems" wurden die Teile gefertigt. Perfekte Ausführung. Die Gehäusehälften sind vorerst 3D gedruckt.
Diese werden ebenfalls in Alu gefräst. Es bleibt spannend ...
01.04.2018:
Neues Projekt: Hamilton 30x16 Propeller 
für die CARF Corsair mit einem Moki 250
Erste Einblicke in das Innenleben des Props. Die Steigung kann verändert werden. Die Alu Teile sind bereits in Produktion. Die Blätter werden aus Buche gefräst.